Kultur, Wellness und Kulinarik Südkoreas

Diese Reise bietet von allem etwas: pulsierende Städte, ehrwürdige Tempel, historische Stätten, kulinarische Erlebnisse und einzigartige Naturschätze. Entdecken Sie Südkorea in all seinen Facetten – und zwar ganz entspannt. Sie erkunden die Megametropole Seoul, die Sie mit ihren Gegensätzen beeindrucken wird und wandeln in Gyeonju auf den Spuren des Silla-Reiches. Während Ihrer Streetfood-Tour in Busan haben Sie die Gelegenheit, regionale Spezialität direkt zu probieren. Auf der traumhaft schönen Vulkaninsel Jeju genießen Sie einzigartige Natur: Sie bestaunen tausende von hübschen Kamelienbäumen, unternehmen eine angenehme Wanderung auf dem Olle-Pfad entlang der Küste und bewundern die Insel während einer Schifffahrt vom Wasser aus. Wohltuende Spa- und Wellnessbehandlungen sowie kulinarische Genüsse in den besten Restaurants lassen Sie zwischendurch Ruhe und Kraft tanken. Zum Abschluss Ihrer Reise können Sie am Strand entspannen und einfach einmal die Seele baumeln lassen.

Reiseverlauf Südkorea Kulturreise

Reiseinformationen

Reiseverlauf

15 Tage
Seoul - Gyeongju – Busan – Jeju – Seoul

Ihre persönlichen Specials

  • Jede Reise ein Unikat - nach Ihren Wünschen entworfen
  • Sorgfältig für Sie ausgewählte Hotels
  • Persönliche Ansprechpartner vor, während und nach Ihrer Reise
  • Lernen Sie den facettenreichen Tigerstaat von seiner schönsten Seite kennen
  • Tanken Sie bei wohltuenden Spa- und Wellnessbehandlungen Ruhe und Kraft
  • Schlendern Sie durch das „In-Viertel“ Cheongdam-dong in Seoul
  • Genießen Sie Tempelküche im Sterne-Restaurant Balwoo Gongyang
  • Besuchen Sie den größten Shoppingkomplex der Welt
  • Lassen Sie sich vom geschäftigen Treiben traditioneller Märkte mitreißen
  • Genießen Sie die einzigartige Naturschönheit der Vulkaninsel Jejus
  • Zeit zur freien Verfügung in Jeju
  • Lassen Sie Ihre Reise bei einem Dinner über den Wolken ausklingen
Koreanische Frau im Hanbok, traditionelle Kleidung, Südkorea Kulturreise
1. Tag Ankunft in Südkorea

Willkommen im „Land der Morgenstille“! Ihre Reise durch den Tigerstaat beginnt in der Hauptstadt Seoul, wo Sie in Empfang genommen und sogleich zu Ihrem Hotel gebracht werden. Nutzen Sie den Rest des Tages, um nach der Anreise ein wenig auszuspannen oder bereits erste Erkundungen auf eigene Faust in der asiatischen Metropole anzustellen. Seoul hat eine lange geschichtliche Tradition als Hauptstadt verschiedener Herrschaftsgebiete, die bis in die vorchristliche Zeit zurückreicht. Zwischen modernen Wolkenkratzern verbergen sich reiche Kulturschätze aus mehreren Jahrtausenden. Übernachtung in Seoul.

2. Tag Tradition trifft Moderne im kosmopolitischen Seoul

Heute machen Sie sich auf, einige der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Ihr erstes Ziel ist der Gyeongbokgung Palast (UNESCO Weltkulturerbe), der einstige Hauptpalast und Residenz der Königsfamilie. Nach einer Rikschafahrt durch den historischen Stadtkern Seouls tauchen Sie im Hanok-dorf Bukchon tiefer in die Vergangenheit der Stadt ein. Es beherbergt hunderte von traditionellen Häusern, die im Koreanischen als „Hanok” bezeichnet werden. Nachdem Sie heute Vormittag schon viele Eindrücke des traditionellen Koreas gesammelt haben, geht es nun im angesagten „In-Viertel“ Cheong-dam-dong kosmopolitisch weiter. Anschließend sollten Sie Geist und Körper etwas Entspannung gönnen. Im SPA des Sulhwasoo Flagship Stores können Sie es sich so richtig gut gehen lassen. Die koreanische Traditionsmarke Sulhwasoo eröffnete ihren ersten Flagship Store in dem Luxus-Einkaufsviertel Cheong-damdong im Bezirk Gangnam. Wählen Sie zwischen drei verschiedenen Spa Anwendungen. Dann am besten Augen schließen und einfach nur genießen. Übernachtung in Seoul.

Hanoks, Bukchon, Seoul, Südkorea Kulturreise
Vegetarisches Essen, Tempel, Südkorea Kulturreise
3. Tag Ausgezeichnete vegetarische Tempelküche probieren

Sie starten den Tag mit einem Besuch im Gilsangsa Tempel, der sich inmitten des gut situierten Bezirks Seongbuk-dong inmitten von Luxusobjekten versteckt - eine wahre Oase im Großstadttrubel. Anschließend wagen Sie eine kulinarische Reise in buddhistische Glaubenswelten. Das Balwoo Gongyang serviert leichte Tempelküche basierend auf traditionellen Rezepten, die seit Jahrhunderten in koreanischen Tempeln überliefert wurden. Es ist das erste Restaurant, das mit vegetarischer Tempelküche einen Michelinstern erhielt. Während Ihres anschließenden Besuchs eines traditionellen Teecafés in der Insadong Alley können Sie Ihr Immunsystem mit medizinischen Kräutertees richtig in Schwung bringen. Im Yangnyeongsi Museum für Alternativmedizin erfahren Sie mehr über alternative Heilmethoden. Unter den Ausstellungsstücken befinden sich auch sehr seltene, sowie hochtoxische medizinische Produkte. Ihr hier gesammeltes Wissen vertiefen Sie bei einem Bummel über den Seoul Yangnyeong Markt, der für seine Auswahl an sehr speziellen Ingredienzien zur alternativ medizinischen Behandlung bekannt ist. Ganz in der Nähe befindet sich der Gyeongdong Markt, einer der größten Ginseng- und Kräutermärkte Korea‘s. Übernachtung in Seoul.

4. Tag Auf den Spuren des Silla-Reiches

Am Morgen werden Sie zum Bahnhof gebracht, von wo aus Sie mit dem Hochgeschwindigkeitszug KTX in die einstige Hauptstadt des Silla-Reiches, Gyeongju, reisen. Dort angekommen besuchen Sie als Erstes den mitten im Stadtzentrum gelegenen Tumuli-Park, in dem sich die Grabhügel von 23 Herrschern der Silla-Zeit erheben. Hier können Sie nicht nur zwischen den künstlichen, grünen Hügelkuppen spazieren, sondern auch einen der gigantischen Grabhügel besuchen. In seinem Inneren befinden sich über 11.000 Grabbeigaben sowie die Kronen des Königs. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Cheomseongdae-Sternwarte, das älteste existierende Sternobservatorium in Asien. Die zum Bau verwendeten 362 Steine stehen für die 362 Tage des Mondjahres. Gönnen Sie sich zum Abschluss des Tages einen Spaziergang durch die exotische Gartenlandschaft entlang des Wolji-Teiches, einst Teil des Palastes. Übernachtung in Gyeongju.

Tumuli-Park, Gyeongju, Südkorea Kulturreise
Bulguksa-Tempel, Gyeongju, Südkorea Kulturreise
5. Tag Sagenhafte Kulturschätze und Wellness in den heißen Quellen

Ihr Tag beginnt mit zwei von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichneten Sehenswürdigkeiten, die Sie sicherlich beeindrucken werden. Der Bulguksa-Tempel repräsentiert die Tempelarchitektur des alten Silla-Reichs in ihrer besten Form. Auf dem Tempelgelände befinden sich weitere Nationalschätze wie die Haupttreppen mit 33 Stufen, die die 33 Stufen zur Erleuchtung darstellen. Die bekannte Seokguram Grotte wurde im 8. Jahrhundert in die Bergwand des Tohamsan Bergs gegraben. In ihr befindet sich eine auf das Ostmeer blickende Buddha-Statue. Dann wird es bereits Zeit für den Aufbruch zu Ihrer nächsten Station: Busan, die zweitgrößte Stadt Südkoreas. Hier erwartet Sie das SPA Land Centum City, eine moderne Wellnessoase, wo Sie eine Auszeit vom Hier und Jetzt genießen können. Das Spa erhält sein Wasser aus zwei Quellen in 1.000 Meter Tiefe, mit dem 22 verschiedene Heißbäder und 13 verschiedene Saunen betrieben werden. Auch das Fußbad im Freien sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Eine weitere Besonderheit ist, dass sich das SPA im Shinsegae Centum City Kaufhaus befindet, das im Guiness Buch der Rekorde als der weltgrößte Shoppingkomplex verzeichnet ist. Übernachtung in Busan.

6. Tag Kulinarische Genüsse in Busan

Am Morgen geht es zunächst auf den Jagalchi Fischmarkt. Auch heute noch sitzen Frauen am Straßen-rand und verkaufen an kleinen Ständen den Fang des Tages. Kaum ein anderer Markt in Ostasien bietet eine so große Auswahl an frischem Fisch und Meeresfrüchten wie dieser. Für Feinschmecker und Fischliebhaber definitiv ein Muss. Kulinarisch geht es auch gleich weiter:  Tauchen Sie ein in das bunte Treiben rund um den BIFF-Platz – benannt nach dem berühmten Busan International Film Festival. Hier erwartet Sie die sogenannte „Straße der Handabdrücke“, die asiatischen Filmstars gewidmet ist, sowie zahlreiche Streetfood-Stände und kleine Boutiquen. Probieren Sie unterwegs einige typische Snacks wie Bindaetteok (herzhafte Mungbohnen-Pfannkuchen) und Eomuk, den beliebten Fischkuchen – eine echte Spezialität der Region. Anschließend geht es hoch hinaus auf den Busan-Turm. Von dem Wahrzeichen Busans genießen Sie einen wunderbaren Ausblick auf die einzigartig gelegene Stadt tief unter Ihnen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt nach Lust und Laune weiter zu entdecken. Übernachtung in Busan. 

Kochkurs, Fischküchlein, Busan, Südkorea Kulturreise
Dol Hareubang Figuren, Jeju, Südkorea Kulturreise
7. Tag Die Insel ruft!

Nach knapp einer Woche auf dem südkoreanischen Festland reisen Sie heute weiter zu Südkoreas geheimem Juwel, der subtropischen Insel Jeju, die Sie nach einem kurzen Inlandsflug erreichen. Unzählige Mythen ranken sich um diese Vulkaninsel, die aufgrund ihrer isolierten Lage vom Festland eine ganz eigene Kultur hervorgebracht hat. Überall auf dem Eiland verteilt finden Sie Dol Hareubangs, Figuren aus Lavagestein mit hervorstehenden Augen und ohne Pupillen, die als Fruchtbarkeitssymbole gelten. Für frischvermählte Koreaner ist die Insel deshalb ein beliebtes Ziel für ihre Hochzeitsreise. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie abgeholt und besuchen sogleich Jejus ältesten traditionellen Markt, den Dongmun Markt. Probieren Sie dort unbedingt die exotische Hallabong-Frucht. Sie ist bekannt für ihr süßes und weiches Fruchtfleisch – ein herrliches Geschmackserlebnis! Anschließend lockt der Hallim-Park mit seinen verschiedenen wunderschönen Gärten. Schlendern Sie die Palmenallee entlang oder besuchen Sie den Jeju-Steingarten, den Bonsaigarten oder den Wassergarten. Mit diesen bunten Eindrücken im Kopf werden Sie dann zu Ihrem Hotel gebracht. Übernachtung auf Jeju.

8. Tag Einblick in das Leben als buddhistischer Mönch

Lassen Sie sich heute vom koreanischen Buddhismus und Jejus Natur begeistern. Sie besuchen den Yak-chonsa Tempel, mit seiner beeindruckenden Höhe von 30 Metern, eine der größten Tempelanlage auf Jeju. Ganz in der Nähe befindet sich die Dharma-Halle (Gulbeopdang), die in eine natürliche Höhle ein-gemeißelt wurde. Im Camelia Hill können Sie 6.000 Kamelienbäume von 500 verschiedenen Arten be-wundern. Aber auch Palmen, Wildblumen und andere Pflanzen gibt es hier. Ein idealer Ort, um einfach einmal die Seele baumeln zu lassen und den Urlaub in vollen Zügen zu genießen. Im Anschluss geht es weiter zum O'sulloc-Grüntee-Museum, wo Sie mehr über den Anbau und die Geschichte des berühmten grünen Tees erfahren und die Möglichkeit haben, verschiedene Teesorten zu probieren. Der Tag endet mit einem Rundgang zum Suwallbong-Gipfel, einem Aussichtspunkt, von dem aus Sie atemberaubende Ausblicke auf die Küste und die umliegende Landschaft genießen können. Übernachtung auf Jeju. 

Camelia Hill, Jeju, Südkorea Kulturreise
Cheonjiyeon Wasserfall, Jeju, Südkorea Kulturreise
9. Tag Auf dem Olle-Pfad durch Jejus wunderschöne Landschaften

Frühstücken Sie heute ausgiebig, denn Ihr Tag wird aktiv! Auf der Vulkaninsel mit ihrer einzigartigen und abwechslungsreichen Vegetation entstanden über die Jahre 21 Wanderwege (Olle-Pfade) und 5 Nebenrouten. Die Pfade führen durch Wälder, verträumte Dörfchen oder ziehen entlang der Küsten und Strände vorbei. Auf allen Routen taucht man in Jejus Kultur ein und erlebt die wundervolle Natur. Sie machen sich heute Morgen auf zu dem Startpunkt Ihrer Wanderung entlang des Olle-Pfad Nr. 6 (Schwierigkeitsgrad: leicht), der am Meeresarm Soesokkak beginnt. Hier treffen sich der Pazifik und das Flusswasser. Die Besonderheit dieser Route ist die abwechslungsreiche Natur und das einzigartige Ökosystem Jejus. Die Wanderung führt Sie zum Cheonjiyeon-Wasserfall, durchquert wunderschöne Wälder und Felder, geht weiter entlang der wundervollen Küste und endet schließlich an der urigen Felsformation Oedolgae. Der etwa 20 Meter hohe säulenförmige Felsen entstand vor rund 1,5 Mio. Jahren durch eine Vulkaneruption. Heute kann man bereits erste Kiefern auf dem Gestein sehen. Übernachtung auf Jeju.

10. Tag Ein Tag im Zeichen des Elementes „Wasser“

Ein Besuch auf Jeju wäre nicht komplett ohne einen Abstecher zur Yongmeori-Küste und dem umgebenden Sanbangsan-Berg. Die Yongmeori-Küste zählt zu den landschaftlich schönsten Flecken an Jejus Südküste. Mit ihren einzigartigen Felsformationen, die sich über Millionen von Jahren bildeten, bietet sie eine spektakuläre Kulisse für Fotografen, Naturliebhaber oder das Familienalbum. Eine Schifffahrt bietet die beste Gelegenheit, die Vulkaninsel aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Genießen Sie die frische Meeresbrise, während Sie den südlichen Teil der Insel zu Wasser erkunden. Während der Fahrt sehen Sie den Berg Sanbangsan, die Tuffstein-Wände, etliche kleine Inselgruppen und noch vieles mehr. Sie haben viel erlebt in den letzten Tagen und haben sich ein SPA-Programm im WE Hotel redlich verdient. Mit dem einzigartigen Konzept als reine Healing-Oase zu dienen, ist es das erste seiner Art auf der Insel. Versteckt in einer hügeligen Region stellt das Resort ein ruhiges, zen-artiges Fleckchen Erde dar. Das Resort bietet unter anderem Hydrotherapien an, von denen Sie eine auswählen können. Wenn eine Wassertherapie nicht nach Ihrem Geschmack ist, organisieren wir gerne eine andere Behandlung für Sie. Übernachtung auf Jeju.

Spa des The WE, Jeju, Südkorea Kulturreise
11. Tag Die faszinierende Welt der Haenyeo-Taucherinnen

Ein weiterer eindrucksvoller Tag liegt vor Ihnen. Am Vormittag besuchen Sie den Hamdeok Beach, wo türkisblaues Wasser, schwarzes Lavagestein und feiner Sandstrand eine traumhafte Kulisse für einen erfrischenden Spaziergang entlang der Küste bieten. Anschließend tauchen Sie im Haenyeo-Museum in die faszinierende Welt der traditionellen Jeju-Taucherinnen ein – den Haenyeo. Diese besonderen Frauen, die lediglich mit einer Taucherbrille, einem Neoprenanzug und einem Messer ausgerüstet, Muscheln von den Steinen kratzen und in den Tiefen des Meeres nach Schalentieren tauchen. Ohne Sauerstoffflasche können Sie bei einer Tiefe von etwa 15 Metern bis zu drei Minuten ohne Atem auskommen. Dann steuern Sie den Seongsan Sunrise Peak an, einen Krater, der vor rund 100.000 Jahren durch ein Seebeben und einem darauffolgenden Vulkanausbruch am Meeresgrund entstanden ist. Ein Aufstieg wird mit einem atemberaubenden Blick über die Insel und das weite Meer belohnt. Zum Abschluss des heutigen Tages erhalten Sie im historischen Dorf Seongeup noch einen Einblick in die spezielle Kultur der Jeju-Bewohner und deren traditionelle Bräuche. Übernachtung auf Jeju.

12.-13. Tag Freizeit auf Jeju
Ohne Reiseleitung und Chauffeur

Gestalten Sie den heutigen Tag ganz nach Ihrem eigenen Vergnügen. Erkunden Sie die Insel auf eigene Faust oder genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres luxuriösen Hotels. Übernachtung auf Jeju.

Pool des Hyatt Regency Jeju, Südkorea Kulturreise
Sonne über Seoul, Südkorea Kulturreise
14. Tag Abendessen über den Wolken

Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen vom Inselparadies Jeju. Am Morgen werden Sie zum Flughafen gebracht, von wo aus Sie in die Megametropole Seoul zurückfliegen. Dort angekommen, werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie sich durch die Stadt treiben und erstehen Sie noch das eine oder andere Souvenir für Ihre Lieben daheim. Mit einem Abendessen über den Wolken werden Sie sich gebührend von diesem wunderschönen Land verabschieden. Das Walking on the Cloud, befindet sich im 59. Stockwerk des Gebäudes 63. Doch es überzeugt nicht allein mit dem herausragenden Ausblick über den Han-Fluss und Seoul, sondern insbesondere durch seine exquisite Küche. Hier werden Delikatessen aus ganz Europa auf höchstem Niveau serviert. Ideal, um bei einem vorzüglichen Dinner mit fantastischem Ausblick Ihre traumhafte Reise ausklingen zu lassen. Übernachtung in Seoul.

15. Tag Abschied von Südkorea

Lassen Sie noch einmal das geschäftige Treiben der faszinierenden Metropople auf sich wirken, bevor Sie mit vielen neuen Eindrücken zum Flughafen gebracht werden. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise!

Seoul bei Nacht, Südkorea Kulturreise

Preise

Aus Ihren Träumen und unserer Leidenschaft werden Ihre Reise und Ihr Preis. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr maßgeschneidertes Angebot.
Der Reisebeginn ist täglich möglich. Sie reisen individuell mit Ihrem persönlichen Reiseleiter. Ein Anschluss an eine Gruppe ist nicht möglich.

Südkorea Reisen, individuell und maßgeschneidert

Wir beraten Sie gerne persönlich.

+49 89-127091-0

Montag - Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Für eine Beratung vor Ort vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.